1996 wurde der Weinberg von der Familie Lehmann mit den Rebsorten Weißburgunder, Regent und Dornfelder bestockt. Seit 2011 bewirtschaften wir mit viel Freude und Engagement den Weinberg.
Die Geschichte geht zurück auf den Zisterzienser-Orden vom Kloster Lehnin, in Potsdam Mittelmark. Noch vor der Herrschaft Albrecht des Bären und der Gründung Berlins waren hier die Zisterzienser, aus Burgund stammend, aktiv. Sie legten Sümpfe trocken und begannen mit dem Obst- und Gartenbau, für dessen Qualität die Gegend um Werder noch heute bekannt ist. Anlässlich eines Jagdausfluges besuchte der Kaiser Karl IV (1316-1378), aus Karlstein/Prag, das Kloster Lehnin.
1996 wurde der Weinberg von der Familie Lehmann mit den Rebsorten Weißburgunder, Regent und Dornfelder bestockt. Seit 2011 bewirtschaften wir mit viel Freude und Engagement den Weinberg.